Der Reinerlös der Adventskalender-Aktion 2024 ist größtenteils für den Demenz-Verein-Saarlouis e.V. bestimmt.
Ausgehend von einer Initiative des Landkreises Saarlouis wurde der Demenz-Verein Saarlouis e.V. 1997 gegründet, 2002 folgte die Gründung des ersten Demenz-Zentrums des Saarlandes in Saarlouis, das durch den Demenz-Verein Saarlouis e.V. mit Unterstützung des Landkreises Saarlouis und des Landes Saarland getragen wird. Dem Verein angegliedert ist die Landesfachstelle Demenz Saarland.
Der Verein unterhält in der Villa Babara in Saarlouis ein Demenz-Zentrum mit spezialisierter Tagespflege für demenzkranke Menschen und eine Beratungsstelle, es werden Schulungen und Gruppen für Angehörige angeboten. Die differenzierten Hilfsangebote unterstützen und entlasten pflegende Angehörige, was Heimaufenthalte verzögern oder ganz vermeiden kann. Ein Fort- und Weiterbildungszentrum für Fachkräfte befindet sich ebenfalls vor Ort.
Die gerontopsychiatrische Tagespflege hat zum Ziel, die Bedingungen der eigenen Häuslichkeit nachzuempfinden und den Eindruck einer normalen Alltäglichkeit zu vermitteln, sodass kein Heimcharakter entsteht. Sie bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten, mit enthalten ist ein Fahrdienst, der die Gäste abholt und wieder nach Hause bringt. Ein hoher Personalschlüssel trägt dem erhöhten Bedarf an Zuwendung der Tagespflegegäste Rechnung.
Weitere Projekte sind in der Planung des Demenzvereins. Für seine differenzierten Angebote ist der Verein auch auf Spenden und ehrenamtliche Betreuer angewiesen.