Der Reinerlös der Adventskalender-Aktion 2024 war größtenteils für den Demenz-Verein-Saarlouis e.V. bestimmt.
Ausgehend von einer Initiative des Landkreises Saarlouis wurde der Demenz-Verein Saarlouis e.V. 1997 gegründet. Dem Verein angegliedert ist die Landesfachstelle Demenz Saarland. Der Verein unterhält in der Villa Babara in Saarlouis ein Demenz-Zentrum mit spezialisierter Tagespflege für demenzkranke Menschen und eine Beratungsstelle. Ein Fort- und Weiterbildungszentrum für Fachkräfte befindet sich ebenfalls vor Ort. Differenzierte Hilfsangebote unterstützen und entlasten pflegende Angehörige, was Heimaufenthalte verzögern oder ganz vermeiden kann. Für Angehörige werden ebenfalls Schulungen und Gruppenarbeit angeboten.
Die gerontopsychiatrische Tagespflege hat zum Ziel, die Bedingungen der eigenen Häuslichkeit nachzuempfinden und den Eindruck einer normalen Alltäglichkeit zu vermitteln, sodass kein Heimcharakter entsteht. Mit enthalten ist ein Fahrdienst, der die Gäste abholt und wieder nach Hause bringt. Ein hoher Personalschlüssel trägt dem erhöhten Bedarf an Zuwendung der Tagespflegegäste Rechnung.
Für seine differenzierten Angebote ist der Verein auch auf Spenden und ehrenamtliche Betreuer angewiesen.
Am 31. Mai 2025 haben wir dem Hauptbegünstigten unseres Adventskalenders 2024, dem Demenz-Verein Saarlouis e.V., eine Spende in Höhe von 15.000 € übergeben.
Die Spendenübergabe fand in der denkmalgeschützten Villa Barbara statt, die mitten in angenehmer Park-Atmosphäre im Herzen von Saarlouis liegt. Im Jahr 2000 hat der Demenz-Verein die Villa Barbara erworben und zum ersten Demenz-Zentrum des Saarlandes umgebaut.
Begrüßung durch die Vorsitzende Dagmar Heib
Die Vorsitzende des Demenzvereins, Dagmar Heib, MdL, begrüßte herzlich die Soroptimistinnen.
In ihrer Ansprache gab Frau Heib einen Überblick über die Arbeit des Vereins. Seinen Erfolg hat er Vielem zu verdanken, wie dem Mitwirken seiner Mitglieder, dem Engagement des Vorstandes, dem Einsatz seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Zusätzlich zu der finanziellen Unterstützung durch das Land, den Landkreis und andere Kooperationspartner ist der Verein für seine differenzierten Angebote wie z.B. die spezialisierten Fort- und Weiterbildungsangebote auch auf Spenden angewiesen. Hinzu kommt eine kostenintensive Unterhaltung der denkmalgeschützten Villa Barbara.
Frau Heib hob hervor, dass die Spende der Soroptimistinnen den Gästen der Tagespflege / Pflege zugutekommen wird, worüber sie uns berichten wird.
Grußworte von Präsidentin Dr. Sigrid Bitsch
Sie übergab das Wort an unsere Präsidentin Dr. Sigrid Bitsch, die das Konzept des Adventskalenders vorstellte. Die Spendensumme beinhaltet den größten Teil des Reinerlöses der Adventskalenderaktion 2024 zuzüglich einer Sonderspende sowie die nicht abgeholten Gewinne in Form von Bargeld und Sachpreisen. So sind 15.000 € zusammen gekommen, die wir dem Demenzverein für seine Arbeit übergeben können.
Frau Heib bedankte sich im Namen des Vereins aufs Herzlichste für die großzügige Unterstützung.