... und setzten ein sichtbares Zeichen zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ markiert den Beginn der jährlich stattfindenden „Orange Days“ am 25. November. Die 16 Tage bis zum „Internationalen Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember stehen im Zeichen der Verhinderung von Gewalt gegen Frauen. In diesem Zeitraum werden auf der ganzen Welt vielfältige Aktionen ins Leben gerufen, so werden z.B. Gebäude in der Farbe Orange als sichtbares Zeichen zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen angestrahlt.
Auf Initiative unseres Serviceclubs wurden zum 2. Mal in Merzig bis zum 10. Dezember verschiedene Wahrzeichen in der Stadt orangefarben beleuchtet. Das Alte Stadthaus, die Tourist-Information und die Stadthalle sowie die historische Seffersbachbrücke, die evangelische und katholische Kirche leuchteten orange. Mit Plakatierungen und Anzeigen auf Videowalls wiesen wir zusätzlich auf die Aktion hin. Neu war in diesem Jahr unsere Brötchentüten-Kampagne "Gewalt kommt nicht in die Tüte".
Die Auftaktveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stad Merzig fand am 25.11.21 statt.
Wallerfangen beleuchtete zum 2. Mal sein Rathaus orangefarben 16 Tage lang.
Für die freundliche Unterstützung der Aktion "Orange your City" bedanken wir uns herzlich bei:
Für die freundliche Unterstützung der Brötchentütenkampagne "Gewalt kommt nicht in die Tüte" bedanken wir uns herzlich bei: